Rückblick 17. Spieltag

Team 1 und 2 mit Auswärtspunkten

Landesliga Süd

Tore: Klotz (2x), Tschenz

 

Wacker war zu Gast bei der Zweitvertretung des Regionaligisten FSV Luckenwalde. Das Spiel ging gut los, in dem ein tiefer Ball von T. Voigt R. Lampel auf die Reise schickt. Leider verspringt der Ball und die gute Chance zur Führung in der 5. Minute ist dahin. In der 13. Minute ist es dann soweit. Nach einem Freistoß sichert S.Klotz den zweiten Ball und bereitet mit einer schönen Flanke das Kopfballtor von A. Tschenz vor. Dieser setzt sich stark gegen seine Gegenspieler durch. Die nächste Chance haben wir in der 24. Minute. R. Lampel mit einer guten Seitenverlagerung auf K. Ubygariev, dieser legt auf A. Tschenz ab, welcher sich den Ball am Gegenspieler vorbeilegt und schießt - leider knapp über das Tor. Nach einer halben Stunde Spielzeit kommen wir zur nächsten Chance. Es ist wieder eine Seitenverlagerung - diesmal durch T. Valentin - die R. Lampel direkt mitnimmt und abschließt. Aber der Ball prallt an der Latte ab. Unmittelbar vor der Pause bekommt Luckenwalde die erste Gelegenheit nach einem Ballverlust im Mittelfeld. Sie kontern uns gut aus und treffen zum 1:1. Danach geht es in die Kabine.

Die Luckenwalder setzen nach der Pause nach und haben das Spielgeschehen nun in ihrer Hand. Eine gute Torchance wird durch M. Weeke unterbunden. In der 65. Minute ist er aber machtlos. Nach doppeltem Block geht der Ball abgefälscht ins Netz. 2:1 für Luckenwalde. In der Folge wechselt Wacker doppelt. Das Spiel ist zunehmend zerfahren, der Ballbesitz wechselt ständig. Man spürt und sieht die Erschöpfung des Kräfte zehrenden Spiels. In der 82. Minute gibt es wieder einen Grund zum Jubeln. Nach sehr gutem Dribbling von M. Lorenz, der sich auf der rechten Außenbahn durchsetzt und gut für S. Klotz auflegt. Er trifft zum 2:2 und die Mannschaft zeigt eine starke Moral. Wacker wechselt in der 85. zum letzten Mal und stellt in der 89. Minute wiederum seinen Willen unter Beweis! Nach hohem Druck auf die Abwehrreihe der Luckenwalder kommt S. Klotz in Ballbesitz und schießt. Der Ball wird unhaltbar für den Torwart der Heimmannschaft abgefälscht - 2:3 für Wacker. In der 90+1 gibt es nochmal Ecke für die Gastgeber. Schlecht gedeckt kommt Luckenwalde zum Kopfball und trifft zum 3:3.

Dem Verlauf nach bitter, aber angesichts des Spielgeschehens gerecht, endet das Spiel unentschieden und Wacker nimmt einen verdienten Punkt mit nach Hause.

 

Kreisoberliga Niederlausitz

Tore: Julle, Eigentor

 

Rückblick Kreisoberliga
Punkteteilung in Briesen

Tore: A. Julle, Eigentor


Am Sonntag war die Zweitvertretung von Wacker bei der Spielgemeinschaft Briesen/ Dissen zu Gast.

Nach kurzem Herantasten beider Mannschaften nahm Wacker zunächst das Ruder in die Hand und spielte kontrolliert mit dem Ball. So belohnte Alexander Julle die Mannschaft früh in der Partie (13.Minute) mit seinem Tor zum 0:1, welches durch einen stark vorgetragenen Konter entsprungen war. Briesen bekam in der Folge zwar mehr Spielanteile, richtig gefährlich wurde es bis zur Halbzeitpause aber nicht. Das lag an der gut eingestellten Defensive der Gäste. Nach der Halbzeitpause erwischten die Gastgeber den besseren Start. Der erste individuelle Fehler im Abwehrverbund der Ströbitzer wurde sofort bestraft und Briesen glich in Minute 49 verdientermaßen aus. In der Folge kamen weitere Unstimmigkeiten und Fehler in der Defensive der Gäste hinzu. Daraus resultierte dann auch die Führung der mittlerweile gut aufspielenden Gastgeber. Ein hoher Ball konnte hierbei nicht ausreichend aus dem Strafraum geklärt werden, bevor der Stürmer aus 16 Metern trocken ins rechte Eck abzog. Das Gegentor war ein Weckruf für Wacker. Im Verbund motivierten sich die Gäste, liefen den Gegner hoch an und drängten auf den Ausgleich. Eine starke Einzelaktion von Jakob Schella, der sich auf der linken Außenbahn durchsetzte und in den Strafraum zog, zwang den heraneilenden Verteidiger zu einem Eigentor (81´). Durch den Ausgleich blieb die Partie bis zum Ende spannend und beide Mannschaften wollten unbedingt noch das Siegtor erzielen. Die Bemühungen beider Mannschaften scheiterten und man trennte sich nach Schlusspfiff verdient mit einem 2:2.

Am kommenden Samstag, den 09. März um 12:30 Uhr, trifft die Zweite Mannschaft auf heimischen Rasen auf den Kahrener SV 03, wo man die gute Serie der letzten Spiele ausbauen möchte.

Zurück